













Corporate Design
Logo Design
Kitsch oder Kunst? – Ein kreatives Spannungsfeld.
Kitsch umgibt uns täglich – von Porzellanfiguren bis Instagram-Ästhetik. Er schafft eine vertraute, massenkompatible Welt, während Kunst auf Originalität setzt. Doch wie verhält sich Kunst in einer von Kitsch geprägten Gesellschaft? Kann sie gegensteuern – oder ist Kitsch längst selbst Kunst?
Für die dreijährige Impulsförderung von Eva Borrmann / PLAN MEE entstand ein visuelles Konzept, das dieses Spannungsfeld einfängt. Das Logo und Corporate Design verbinden das Symbol der Träne mit schillernden Hologrammen – Sinnbilder für die emotionale Kraft und Ästhetik des Kitschs. Diese Gestaltungselemente begleiten alle Veranstaltungen der Förderinitiative.
Die Impulsförderung der Stadt Nürnberg gibt Kunst Schubkraft: Sie ermöglicht Künstler*innen und Kollektiven eine dreijährige finanzielle Basis, um sich vertieft mit ästhetischer Forschung auseinanderzusetzen – denn ohne Impulse kein Fortschritt.